Informationen zu Kopfverletzungen

 

 

Liebe Eltern,

leider hat sich Ihr Kind am Kopf verletzt. Auch bei kleinen Verletzungen können sehr selten Verletzungen (z.B. Blutungen) im Schädelinneren vorkommen.

Die wichtigste Informationsquelle zur Beurteilung Ihres Kindes sind Sie, liebe Eltern

 

Worauf Sie achten müssen:

 

Große Schwellung am Schädel

 

Starke oder zunehmende Übelkeit oder wiederholtes Erbrechen

 

Starke oder zunehmende Kopfschmerzen

 

Schwindel , Gangunsicherheit, Teilnahmslosigkeit, ungewöhnlich starkes Schlafbedürfnis, Bewusstseinstrübung

 

Verwirrtheit (je nach Alter: fehlende Orientierung, unzusammenhängende verwirrte Äußerungen etc.)

 

wenn Sie ihr Kind nachts wecken: können Sie ihr Kind wach machen?, schaut es Sie an?, erkennt es Sie? schimpft es über die Schlafstörung , so wie Sie es sonst auch erwarten würden?)

 

anhaltendes Schreien bei Säuglingen

 

 

 

Wie lange nach dem Unfall müssen Sie auf diese Zeichen achten?

 

bis 3 Stunden:  in den ersten 3 Stunden kann noch eine grosse Schwellung am Kopf auftreten , Arzt oder Klinik aufsuchen !

 

bis 6 Stunden: in den ersten 6 Stunden sollten Sie ihr Kind im Auge behalten, nachts alle 30 Minuten wecken

 

bis 12 Stunden: in den nächsten 6 Stunden sollen Sie ihr Kind alle 2 Stunden versuchen zu wecken (nachts)

 

bis 24 Stunden: in den weiteren 12 Stunden reicht es, wenn die Zeit in die Nacht fällt, ihr Kind einmal zu wecken

 

Auch wenn Sie nach 24 Std. ähnliche Aufälligkeiten bemerken, sollten Sie noch am gleichen Tag Kontakt mit Arzt oder Klinik aufnehmen

 

 

 

Tel.  Dr. Haas  im Notfall 089 78068966  tags  089 7145252

andere Notfalladressen und Telefonnummern finden Sie auch auf dieser Homepage unter Notfälle

Spezielle Informationen zu Gehirnerschütterungen bei größeren Kindern und Sportlern finden sie unter

schuetzdeinenkopf.de

 

 

Stand 11 2019